![]() |
ITAS-Home |
Institut für Technik-
folgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Berlin-Brandenburgische Akademie der
Wissenschaften (BBAW)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
(BMBF)
Projektträger
Gesundheitsforschung
Rolle im Projekt
Die Basisinformationen dienten dazu, die Workshop-Teilnehmer vorab umfassend über die Thematik "Grüne Gentechnik" und deren unterschiedliche Teilaspekte zu informieren. Sie stellen den aktuellen Wissensstand (im Sommer 2008) sowie die unterschiedliche Einschätzungen bzw. Bewertungen durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen dar. Damit sollte ein fairer Diskurs auf etwa gleicher Wissensbasis gewährleistet werden.
Die Vorgehensweise bei der Erarbeitung der Basisinformationen war:
Themen
Es wurden Basisinformationen zu vier Themenbereichen erarbeitet. Alle Texte können über den jeweiligen Download-Button geöffnet werden.
Themenbereich I: Technik und Anwendungen der Grünen Gentechnik
Themenbereich II: Rahmenbedingungen der zukünftigen Entwicklung
Themenbereich III: Rechtliche Grundlagen
Themenbereich IV: Wirkungsdimensionen der Grünen Gentechnik